Skip to content

Kardamon – Amomum cardamomum

Größe + Wuchs 
Kardamom wird im Zimmer nicht höher als 80 cm. Die länglichen Blätter haben kurze Stiele, sind von oben glatt und von unten behaart. Bei guter Pflege wächst die Pflanze schnell.

Blüte + Duft
Die weißen oder roten Blüten sind sehr klein. Sie sitzen beim Kardamom in dichten Blütenrispen an einem langen Stengel. Blüht jedoch selten im Zimmer.

Licht + Temperatur 
Kardamom will das ganze Jahr über so hell wie möglich stehen, verträgt aber keine pralle Sonne. Auch im Winter müssen Temperaturen von 14 bis 16 °C herrschen.

Gießen + Düngen
Der Erdballen sollte immer mäßig feucht sein, gießen sie nach bedarf. Bei zu trockenem Ballen werden die Blattspitzen braun. Gedüngt wird von April bis August alle zwei Wochen.

Erde 
Die beste Zeit ist Februar/März. Nehmen sie große Töpfe und humusreiche Blumenerde, vermischt mit Sand und Torf.

Vermehrung 
Dichte, buschige Pflanzen kann man im Frühjahr teilen. Möglich sind auch Aussaat und Kopfstecklinge.

Schneiden 
Verwelkte oder gelbe Blätter sollten sie regelmäßig abschneiden. Ein richtiges Beschneiden aber gibt es nicht.

Warenkorb
An den Anfang scrollen