Überspringen zu Hauptinhalt

Klebsame – Pittosporum tobira

Größe + Wuchs 
In der Natur kann ein Kelbsame ein großer Busch oder kleiner Baum werden. Im Topf allerdings erreicht er selten mehr als einen Meter Höhe. Die Blätter sind lederartig, glänzendgrün und sitzen an den Triebspitzen in Kränzen zusammen. Es gibt auch weiß-grün panaschierte Arten.

Blüte + Duft
Der Klebsame bekommt im März/April kleine, weiße Blüten, die ein wenig an Orangenbaumblüten erinnern. Sie duften auch leicht citrusartig.

Licht + Temperatur 
Klebsamen wachsen an einem sonnige, aber auch leicht schattigen Platz. Nur vor der grellen Sommer-Mittagssonne müssen sie geschützt werden. Im Sommer stehen sie am besten draußen, im Winter müssen sie kühl stehen. Ideal sind dann 5-10°C. Auf keinen Fall darf es dann wärmer als 15°C werden.

Gießen + Düngen
Im Sommer braucht die Pflanze sehr viel Wasser. Und auch im Winter darf die Erde nie austrocknen. Gedüngt wird in der Wachstumszeit alle zwei Wochen.

Erde 
Junge Pflanzen sollten jährlich, ältere etwa alle zwei bis drei Jahre umgetopft werden. Die beste Zeit dafür ist das Frühjahr.

Vermehrung 
Am besten durch Stecklinge im August. Möglich ist aber auch die Vermehrung durch Aussaat.

Schneiden 
Zu große Pflanzen können zurückgeschnitten werden.

Warenkorb
An den Anfang scrollen