Heimat: Europa
Eine von der Ebene bis ins Gebirge, über ganz Europa bis Westasien verbreitete, bis 6 m hohe, aufrechtwachsende Art. Kommt sowohl in feuchten, als auch auf trockenen Hängen vor. Besitzt ein dichtes Wurzelwerk und eignet sich für Schutz- und Autobahnbepflanzungen. Dieser besonders schattenverträgliche Strauch ziert im Herbst durch seine leuchtend karminrote Herbstfärbung und seinem orangeroten Fruchtansatz.
Allgemein: Euonymus Diese über 170 Arten umfassende Gattung ist in Europa, Nord- und Mittelamerika, vor allem aber in Ostasien verbreiten. Es sind vorwiegend laubabwerfende Sträucher oder kleine Bäume. Besonders wegen ihrem bis in den Winter hinein haftenden, starken Fruchtbehang und ihrer schönen Herbstfärbung besitzen sie einen hohen Zierwert und sind daher in Gärten und Parks gern verwandte Solitärgehölze. Alle halb- und immergrünen Arten vertragen halbschattige und schattige lagen. Sie lieben alkalischen Boden.